Schwärzung Ergebnisse

Suchen

Schwärzung

Schwärzung Logo #42000 Unter Schwärzung versteht man die nachträgliche Unkenntlichmachung von Textpassagen durch Einfärbung mit schwarzer Tinte oder Druckerschwärze. Die Methode wird entweder angewendet, um manche Informationen der Nachwelt vorzuenthalten, oder – insbesondere wenn es sich um geschwärzte Reproduktionen handelt – diese Information vor bestimmten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwärzung

Schwärzung

Schwärzung Logo #40210(Dichte) engl. blackness, density, frz. la densité, niederl. zwarting, dekking, densiteitWenn Licht auf eine lichtempfindliche Emulsion fällt, löst es eine chemische Reaktion aus, welche die Bildung von metallischem Silber ermöglicht. Je mehr Licht auf die Em...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Schwärzung

Schwärzung Logo #42740(black area, gradation) Siehe Gradation.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33548&page=1

Schwärzung

Schwärzung Logo #42134Schwärzung, im Schwarz-Weiß-Fotomaterial nach dem Belichten und Entwickeln entstandene optische Dichte, die bei Durchsichtsbildern durch das Verhältnis der auffallenden zur durchgelassenen Lichtintensität charakterisiert ist; sie wird in dekadischen Logarithmen angegeben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwärzung

Schwärzung Logo #42249Schwärzung En: blackening; density Fach: Röntgenologie quantitative Angabe des 'Belichtungseffektes' an einer entwickelten photographischen Schicht. S.a. Formel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schwärzung

Schwärzung Logo #42881Bezeichnung für das Unkenntlichmachen von Markenabbildungen, um die Marken weiter verwenden zu können. Dies geschah z. B. im Jahre 1945 sehr häufig in Deutschland, als Briefmarken mit dem Motiv Adolf Hitlers geschwärzt wurden.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Schwärzung

Schwärzung Logo #42871bei einer fotografischen Schicht das Schwarzfärben von belichteten Stellen beim Entwickeln. Als Maß der Schwärzung dient die Transparenz (T), d. h. das Verhältnis der Intensität des Lichts nach dem Durchgang (I) zur Intensität vor dem Durchgang ( I 0), also T = I/I 0 bzw. die Opazität (O) als Kehrwert der Tr...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schwaerzung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.