Umwelthaftung Ergebnisse

Suchen

Umwelthaftung

Umwelthaftung Logo #42818(Österreich) Basis: EU-Umwelthaftungsrichtlinie (EU-RL 2004/35/EG), die Umweltschäden vermeiden/vermindern soll und auf dem Verursacherprinzip beruht. Sie ist auf Bundes- und Landesebene umzusetzen. Bundes-Umwelthaftungsgesetz (BGBl. I 55/2009): Dieses findet auf Schädigungen bzw. die unmittelbare Gefahr solcher Schädigungen von Gewässe...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4736

Umwelthaftung

Umwelthaftung Logo #42089Entsteht durch Umwelteinwirkung aus einer bestimmten Anlage (insbes. zur Wärmegewinnung, Abfallbeseitigung, Stahlerzeugung oder der chemischen Industrie) ein Körper Sachschaden, so ist der Inhaber der Anlage zum Schadensersatz verpflichtet. Es handelt sich um eine der Höhe nach ....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/umwelthaftung.html

Umwelthaftung

Umwelthaftung Logo #42090Entsteht durch Umwelteinwirkung aus einer bestimmten Anlage (insbes. zur Wärmegewinnung, Abfallbeseitigung, Stahlerzeugung oder der chemischen Industrie) ein Körper- oder Sachschaden, so ist der Inhaber der Anlage zum Schadensersatz verpflichtet. Es handelt sich um eine der Höhe nach beschränkte Gef...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/U/Umwelhaftung.htm

Umwelthaftung

Umwelthaftung Logo #42134Umwelthaftung, die durch das Umwelthaftungsgesetz vom 10. 12. 1990 (UmweltHG) eingeführte Gefährdungshaftung des Inhabers bestimmter Anlagen (z. B. der chemischen Industrie) für von der Anlage ausgehende Umwelteinwirkungen (z.B. Gase, Dämpfe, Erschütterungen), durch die Menschen zu Schaden kommen od...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Umwelthaftung

Umwelthaftung Logo #42257Nach dem Umwelthaftungsgesetz (UHG) wird eine Verursachungsvermutung aufgestellt, wenn ein Mensch durch Umwelteinflüsse zu Schaden gekommen ist.Das heißt, ein Betreiber einer Anlage ist der Schadenverursacher, wenn diese in der Lage dazu ist, die aufgetretenen Schäden zu verursachen. Die Haftung erstreckt sich auf Gesundheits-, K&o...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Umwelthaftung

Umwelthaftung Logo #40050Entsteht durch Umwelteinwirkung aus einer bestimmten Anlage (insbes. zur Wärmegewinnung, Abfallbeseitigung, Stahlerzeugung oder der chemischen Industrie) ein Körper- oder Sachschaden, so ist der Inhaber der Anlage zum Schadensersatz verpflichtet. Es handelt sich um eine der Höhe nach beschränkte Gefährdungshaftung nach dem Vorbild der Produkth...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/U/Umwelthaftung.html

Umwelthaftung

Umwelthaftung Logo #42880Das am 01. 01. 1991 in Kraft getretene Umwelthaftungsgesetz (UHG) regelt folgende Punkte: eine anlagenbezogene -Gefährdungshaftung für Umweltschäden ; die Beweiserleichterung durch eine Ursachenvermutung; die Haftung auch für den Normalbetrieb einer Anlage; die Einführung von Auskunftsansprüchen sowie die Pflicht zur Deckungsvorsorge.
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/umwelthaftung/umwelthaftung.htm

Umwelthaftung

Umwelthaftung Logo #42871die Anlagenhaftung bei Umwelteinwirkungen, durch die jemand getötet, verletzt oder gesundheitlich geschädigt wird oder durch die ein Sachschaden entsteht; ist in Deutschland durch das Umwelthaftungsgesetz vom 10. 12. 1990 geregelt. Der Inhaber einer Anlage (ortsfeste Einrichtungen und Lager einschließlich Maschinen, Geräte, Fahrzeuge und sonst....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/umwelthaftung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.