
Als Einzugsgebiet oder Einzugsbereich wird ein zusammenhängendes Gebiet bezeichnet, aus dem sich etwas zu einem gemeinsamen Zentrum oder einer Linie hin bewegt. Dies erfordert geeignete Verbindungswege und deren natürliche Voraussetzungen. Als Beispiele seien genannt das Einzugsgebiet einer Stadt, einer Schule, eines Unternehmens oder eines Gew
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einzugsgebiet
[Hydrologie] - Das Einzugsgebiet (auch Entwässerungsgebiet, Abflussgebiet, bei Fließgewässern auch Flussgebiet, bei Strömen Stromgebiet) ist jener Bereich, der alle Niederschläge und die daraus entstehenden Abflüsse in ein Gewässersystem ableitet und es damit speist. == Definitionen == Das Einzugsgebiet (engl. draina...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einzugsgebiet_(Hydrologie)

Die Grenzen eines Einzugsgebiets eines Oberflächengewässers bzw. eines Grundwasserkörpers werden durch hydrologische Wasserscheiden definiert. Innerhalb eines E. fließen sämtliche Wasser einem Punkt zu. Die Abgrenzungen der E. von Oberflächengewässern und Grundwasserkörpern stimmen aufgrund geologischer Verhältnisse nicht immer überein.
Gefunden auf
https://wiki.flussgebiete.nrw.de/index.php/Glossar

Flussgebiet bzw. Abfluss-System; die von einem Fluss entwässerte Fläche mit allen Nebenflüssen und Seitenbächen, abgegrenzt durch Wasserscheiden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40068

Einzugsbereich der Patienten eines Krankenhauses.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

In der Wasserwirtschaft bedeutet E. ein Gebiet, das gemessen in der Horizontalprojektion durch oberirdische bzw. unterirdische Wasserscheiden begrenzt ist. Aus diesem Gebiet fließt das Wasser einem bestimmten Ort zu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Einzugsgebiet, Wirtschaft: Gebiet, das durch kulturelle und wirtschaftliche Einrichtungen eines zentralen Ortes mitversorgt wird und diesen mit Arbeitskräften (Pendlern) versorgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einzugsgebiet: Strom- und Küstengebiete der größten Flüsse in Deutschland Einzugsgebiet, Geografie: das von einem Fluss mit all seinen Nebenflüssen ober- und unterirdisch entwässerte Gebiet (Stromgebiet). Das oberirdische Einzugsgebiet, durch Wasserscheiden von den Einzug...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Für jede Stelle eines Gewässers läßt sich das Gebiet angeben, aus dem alles oberirdische Wasser dieser Stelle zufließt. Das Einzugsgebiet eines -> Pegels ist z.B.die Summe aller Gebiete, die dem Gewässer bis zu dieser Stelle Wasser zuführen. Für Untersuchungen des Wasserhaushaltes wird zusätzlich zwischen oberirdischem Einzugsgebiet und un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42254

engl.: Catchment area Themengebiet: Bautechnik Hydrographie Topographie Bedeutung: ist das in der Horizontalprojektion gemessene Gebiet, aus dem Wasser oder Abwasser einem bestimmten Ort zufließt. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen u...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=383510390

Unter einem Einzugsgebiet versteht man grundsätzlich ein geographisches Gebiet. Die Einwohner dieses Gebiets können als Kunden oder potentielle Kunden der dort angesiedelten Geschäfte oder Einkaufszentren betrachtet werden.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/e/einzugsgebiet.php

Ein Raum bzw. Gebiet, aus dem eine Einrichtung oder ein Ort bzw. dessen Leistungsangebot regelmäßig, durch häufiger wiederkehrende Personen und in der Summe nennenswert Zuspruch erhält. Einzugsgebiete stellen veränderliche Gebilde dar; sie erwachsen aus einem Spannungsfeld innerer und äußerer Bestimmungsgründe. Die beiden wichtigsten sind G...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Jenes Niederschlagsgebiet, das ein Grundwasservorkommen speist, wird Einzugsgebiet genannt. Aus der Größe des Einzugsgebietes und der Höhe des Jahresniederschlages kann auf den unterirdischen Wasserhaushalt geschlossen werden. Daraus ist erkennbar, welche Wassermengen für eine Trinkwasserversorgung zur Verfügung stehen. D...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/E
(Geographie) ein Gebiet, das durch eine oder mehrere zentrale wirtschaftliche, kulturelle u. a. Einrichtungen versorgt wird; z. B. die Beziehungen des Arbeitsmarkts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einzugsgebiet-geographie
(Hydrographie) das gesamte von einem Fluss und seinen Nebenflüssen ober- und unterirdisch entwässerte Gebiet. Die Einzugsgebiete verschiedener Flüsse werden durch Wasserscheiden voneinander getrennt. Das Einzugsgebiet eines Meeres wird als Abflussgebiet bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einzugsgebiet-hydrographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.