[Begriffsklärung] - Einstein ist der Familienname folgender Personen: Einstein bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einstein_(Begriffsklärung)
[Berg] - Der Einstein ist ein Berg im Norden des Tannheimer Tales. Er erhebt sich über der Ortschaft Tannheim in Tirol. Das „Ein“ im Namen des Berges steht für die Alleinlage des Berges, der durch tief eingeschnittene Täler (u.a. Vilstal) von den benachbarten Erhebungen getrennt ist. Der auffallend viereckige Gipfel ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einstein_(Berg)
[Einheit] - Die Hilfsmaßeinheit Einstein (Einheitenzeichen: E) wird gelegentlich in der Photo- und Biochemie verwendet, um die Anzahl von Lichtquanten, also Photonen, anzugeben. Sie ist keine SI-Einheit und sollte nicht verwendet werden. Ein Einstein entspricht einem Mol und ist somit nichts anderes als der Zahlenwert der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einstein_(Einheit)
[Mondkrater] - Einstein ist ein großer Mondkrater in der nördlichen Hemisphäre. Bei günstiger Libration ist die Formation zum Teil von der Erde aus zu beobachten. Die Formation wurde 1952 von Patrick Moore entdeckt. Er wurde von der IAU nach dem deutschen Physiker Albert Einstein (1879–1955) benannt. == Weblinks == .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einstein_(Mondkrater)
[Wissensmagazin] - «Einstein» erzählt Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Das Fernsehpublikum soll die Geschichten miterleben und gleichzeitig etwas Neues erfahren. Das Themenspektrum von «Einstein» erstreckt sich von Phänomenen und Geheimnissen des Alltags, bis hin zu komplexen wissenschaftlichen Sa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einstein_(Wissensmagazin)

Konstruktivistisch: Unsere Physik funktioniert nur, wenn wir ein maximale Geschwindigkeit für Massen annehmen. Literatur Zur Person Zitate 'Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nic...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/personen/einstein.htm

Albert. * Ulm 14.3.1879, † Princeton (N.J.) 18.4.1955, deutscher Physiker (ab 1901 schweizerischer, 1940 amerikan. Staatsbürger). Nach Tätigkeit am Patentamt in Bern (1902-09) Prof. für theoret. Physik in Zürich und Prag; ab 1914 in Berlin...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12980&page=1

Albert. * Ulm 14.3.1879, † Princeton (N.J.) 18.4.1955, deutscher Physiker (ab 1901 schweizerischer, 1940 amerikan. Staatsbrger). Nach Ttigkeit am Patentamt in Bern (1902-09) Prof. für theoret. Physik in Zrich und Prag; ab 1914 in Berlin u.a. Direktor des Kaiser Wilhelm-Instituts für Physik; emigrierte 1933 in die USA u...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12980&page=1

Einstein, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen. Einstein war z. B. der alte Name von Mannelstein (Elsass). Bekannter Namensträger: Albert Einstein, deutscher Physiker (19./20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.