
Übersetzungen für „Rüsselkäfer“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Gruppe von Insekten mit über 40.000 Arten mit namensgebendem, rüsselartig verlängertem Kopf und geknickten Keulen-Fühlern. Die meisten dieser oft unauffällig gefärbten Käfer und noch mehr ihre Larven sind Schädlinge an Pflanzen aller Arten, unter andere...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ruesselkaefer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rüsselkäfer, des -s, plur. ut nom. sing eine Art Käfer mit kolbenartigen Fühlhörnern, und einem in einen Rüssel verlängerten Kopfe, der mit Freßzangen und Fühlspitzen versehen ist; Curculio L. Es gibt ihrer so viele Arten, wohin auch der schwarze Kornwurm, Reiter, Glander oder Ga...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2229

Stichwörter: RüsslerGroße Gruppe von Käfern. Namensgebung nach ihrem langausgezogenen Kopf (Rüssel) und den geknieten Fühlern. Erwachsener Käfer meist lebenslang Pflanzenfresser. Larven ohne Beine leben an ihren Futterpflanzen, viele in Samen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Rüsselkäfer: Mennigrotes Spitzmäuschen (Apion miniatum) Rüsselkäfer, Rüssler, Curculionidae, weltweit verbreitete, artenreichste Familie der Käfer, deren Kopf vorn rüsselartig vorgezogen ist und am Ende kurze, kauende Mundwerkzeuge trägt. Rüsselkäfer versenken ihre Eier in Pflanzengew...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rüsselkäfer (Curculionina Gerst.), Käferfamilie aus der Gruppe der Kryptopentameren, sehr verschieden gestaltete Insekten, deren Vorderkopf in einen kürzern oder längern, oft fadenförmig dünnen Rüssel ausgezogen ist, an dessen Spitze die in der Regel kleinen Mundteile mit sehr kurzen, gedrungenen Tastern eingelenkt sind. Die Fühler entspri...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

oder Curculioniden, Käfer (s.d.) mit nur vier deutlichen Tarsengliedern und rüssel- oder schnauzenartig verlängertem Kopf (s. Tafel 67/68 Abb. 26). Sie sind Pflanzenfresser und werden oft Kulturpflanzen schädlich. Die Larven von manchen der kleinsten Arten leben in Samenkörnern oder minieren in Blät...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Familie fast stets von Pflanzenteilen lebender Käfer mit rüsselförmig verlängertem Kopf. Die bekanntesten der rund 55 000 Arten sind Schädlinge und mehr oder weniger eng an bestimmte Pflanzen angepasst, z. B. die zahlreichen Blütenstecher, Nussbohrer, Nadelholzbohrer, Fichtenrüsselkäfer, Kohlgallenrüsselkäfe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ruesselkaefer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.