
E-Business (in älteren deutschen Texten) oder inzwischen mehrheitlich verwendet eBusiness (in internationalen Texten) ist die integrierte Ausführung aller automatisierbaren Geschäftsprozesse eines Unternehmens mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK). Die Bezeichnung eBusiness ist mit Ausnahme geschützter Zusammensetzung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/E-Business

Nicht jede Form der Kommunikation zwischen Kunden und Geschäften oder von Unternehmen mit ihren Lieferanten ist e-Business, sowenig wie alle Gesundheitsversprechungen von Tinkturen, Säften, Bädern und Salben medizinisch wirklich helfen.
Gefunden auf
https://gi.de/service/informatiklexikon/

der Einsatz neuer, insbesondere netzgestützter Technologien in Unternehmen zur Modifizierung und Optimierung von Geschäfts-, Kommunikations- und Transaktionsprozessen. Im Bereich der betrieblichen Weiterbildung wird E-Learning oft als Bestandteil des E-Business verstanden.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Begriff für die elektronische Abwicklung der Geschäftsprozesse mitsamt Integration der Wertschöpfungsketten. e-business kann unter anderem zwischen Unternehmen (b2b), zwischen Unternehmen und Endkunden (b2c), zwischen Unternehmen und seinen Mitarbeitern (b2e) und zwischen Unternehmen und Behörden (b2g) stattfinden. siehe auch: b2b b2c b2e b2......
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=E

(Internet) Nutzung des Internets für geschäftliche Vorgänge; siehe New Economy
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Eine Weiterführung von E-Commerce - E. verändert und betrifft alle Prozesse und Funktionen eines Unternehmens mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und die Rentabilität zu sichern.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12833&page=

Wirtschaftprozsse auf Basis elektron. Technologien
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_e.htm

E-Business Ist eine Strukturierungsform eines Unternehmens zwecks verbesserter Kommunikation. Dies kann durch eine Anbindung an das Internet geschehen, kann aber auch nur lokal durch ein Intranet realisiert werden. Ziel von E-Business ist der schnellere Informationsaustausch zwischen einzelnen Bereichen, Mitarbeitern und den Kunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

=> E-Commerce
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40023

Nutzung des Internets für geschäftliche Vorgänge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Englisch] eBusiness bedeutet die Abwicklung aller dynamischen Geschäftsprozesse mit Hilfe des Internet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

E-Business , Abkürzung für Electronic Business.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Geschäfte). E-Business steht für geschäftliche Anwendungen, die über das Internet abgewickelt werden. Hauptsächlich sind damit Geschäfte zwischen Unternehmen gemeint.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Zoom Grafik: E-Business in deutschen Unternehmen Unter E-Business (elektronischem Geschäftsverkehr) versteht man die Abwicklung geschäftlicher Transaktionen mit Hilfe des >Internet. Soweit Waren oder Dienstleistungen digitalisierbar sind - wie beispielsweise bei Videofilmen, Softwareprodukten ode...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Wirtschaftsprozess auf Basis elektronischer Technologien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Geschäftsabläufe in Unternehmen mit Unterstützung - insbesondere netzgestützter - Technologie / Technik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

E-Business ist elektronischer Handel zwischen Unternehmen via Internet und wird auch als B2B (Business-to-business) bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Ein allgemeiner Begriff für geschäftliche Transaktionen, die auf elektronischem Weg (Internet) abgewickelt werden. Darunter fallen z.B. Online-Auktionen, Warenbestellungen und elektronische Markplätze. Je nach den beteiligten Geschäftspartnern wird unterschieden zwischen den Bereichen B2C ('Business...
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Nutzung des Internets für geschäftliche Vorgänge.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/E-Business

E-Business ist die Sammelbezeichnung für elektronischen Geschäftstätigkeit über Online-Systeme, primär dem Internet, aber auch über EDI. Siehe auch: B2B B2C e-commerce m-commerce
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/e-business.html
(E-Commerce) E-Business ist das Betreiben von Geschäften im Internet einschließlich Online-Shopping, Vertrieb von Waren und Dienstleistungen, Kundendienst und der Kommunikation mit Geschäftspartnern, auch: Electronic Business...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1100/e-business/

E-Business bezeichnet den Informationsaustausch, die Kommunikation sowie Transaktionen zwischen Lieferanten, Herstellern oder Kunden über das Internet.
Gefunden auf
https://www.thyssenkrupp-steel-europe.com/de/services/glossar.jsp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.