
Mit Duat (koptisch Amenthes) bezeichneten die Alten Ägypter das Jenseits, in das der Verstorbene nach seiner Bestattung und Wiedergeburt eintrat. Die jenseitige Welt war in zwei Bereiche aufgeteilt. Das dunkle Totenreich gleichen Namens lag westlich des Nils unter der Erde, das lichte Sechet-iaru (Earu) dagegen in der Region Ta-djeser. Am westlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Duat

ägyptisches dunkle Totenreich westlich des Nils, der Gegensatz zum lichten Earu. Im Duat findet das Totengericht, die Wägung des Herzens statt. Wer diese Prüfung besteht, der kann seine Reise nach Earu fortsetzen. Alle anderen müssen hungernd und dürstend im Duat verbleiben
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/d.htm

In der ägyptischen Mythologie die Unterwelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Bei den alten ägyptern Bezeichnung für die Unterwelt, der Ort an dem sich die Sonne während der Nachtstunden aufhalten soll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Totenreich der ägyptischen Mythologie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/duat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.