
In Österreich gebräuchliche Bezeichnung für einen Wein unmittelbar nach der Gärung, bei die Klärung noch nicht abgeschlossen ist. Der Name leitet sich von der Tatsache ab, dass der Wein noch trübe („staubig“) ist. Seit dem Jahre 2018 ist dies eine weinrechtlich definierte Weintype. So ein Wein darf nur als Rebsortenwein ohne Angabe e...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/staubiger

Staubiger, Federweißer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.