
Heterocyclen (aus griech. ἕτερος heteros ‚anders‘, ‚fremd‘ und latein. cyclus ‚Kreis‘; aber auch: Heterozyklen) sind cyclische chemische Verbindungen mit ringbildenden Atomen aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen. Der Begriff wird vorwiegend in der Organischen Chemie verwendet und bezeichnet eine ringförmige or...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterocyclen

Gruppe cyclischer Kohlenwasserstoffe, die innerhalb des Kohlenstoffringes ein oder mehrere Fremdatome (Heteroatome) aufweisen. Als Fremdatome treten häufig Sauerstoff, Stickstoff, Schwefel, Phosphor und Arsen auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196
Keine exakte Übereinkunft gefunden.