Drusen Ergebnisse

Suchen

Drusen

Drusen Logo #42000 Die Drusen ({arS|درزي}, derzī oder durzī, Plural durūz, offiziell Din al-Tawhid, so viel wie „Religion der göttlichen Einheit“) sind eine im Jahr 1010 entstandene Religionsgemeinschaft. Drusen leben heute hauptsächlich im Nahen Osten, insbesondere im Libanon (ca. 280.000), in Syrien (ca. 360.000) sowie in Israel (107.000, also 1,63 % ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drusen

Drusen

Drusen Logo #42000[Schnaps] - Drusen (frz. Lie; in Deutschland auch Hefebrand) ist der Name eines Schnapses, welcher im Gegensatz zum Marc nicht aus dem Traubentrester, sondern aus dem Hefesatz gebrannt wird, der im Fass nach dem Ende der Gärungsphase des Fruchtmostes zurückbleibt. Diese Destillatform ist insbesondere in der Schweiz belieb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drusen_(Schnaps)

Drusen

Drusen Logo #42833 Bezeichnung für das Geläger (Heferückstände) nach der Gärung. Daraus wird ein Hefebrand (Drusenbrand) und früher auch ein Hefepresswein (Drusenwein) gewonnen.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/drusen

Drusen

Drusen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Drusen, singul. inus. in einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, die Hefen; ingleichen der Überrest von den ausgekelterten Weintrauben, oder den ausgepreßten Oliven, in einigen Gegenden die Triester. Dieses Wort lautet im Holländ. Droessem, im Angels. Dros, Dresten, bey dem Notker T...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1174

Drusen

Drusen Logo #42134Drusen Medizin: Körnchen strahlenförmiger Pilzfäden bei Aktinomykose; auch senile Plaques (Ablagerungen bestimmter Proteine im Zentralnervensystem), z. B. bei Alzheimer-Krankheit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drusen

Drusen Logo #42134Drusen: Eine Szene der blutigen Unruhen während des Aufstandes der Drusen 1925 zeigt die Ermordung... Drusen, Selbstbezeichnung Muwahhidun , arabische religiös-ethnische Gemeinschaft im Islam (Konversion zum Drusentum ist nicht möglich), die Anfang des 11. Jahrhunderts aus dem schiitischen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drusen

Drusen Logo #42465Ablagerungen in der Netzhaut durch schlechten Stoffwechsel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42465

Drusen

Drusen Logo #42878  Die Mitglieder dieser islamischen Sekte leben vor allem im Libanon und in Syrien. Ihre Lehre ist eine Mischung aus islamischen, neuplatonischen und christlichen Lehren, so warten sie z. B. auf die Wiederkehr des Messias am Tag des jüngsten Gerichtes. Ihre Geheimlehren sind nur den Höchsten der Eingeweihten, den Ukkal, bekannt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Drusen

Drusen Logo #42295
  1. Drusen , die Weinhefe, aus der man durch Destillation das Drusenöl und durch Verkohlen das Drusenschwarz gewinnt, welches zur Kupferdruckerschwärze benutzt wird.
  2. Drusen , eine Völkerschaft und religiöse Sekte in Syrien, welche den westlichen Abhang des Libanon und zum Teil den Antilibanon von Beirut bis Saida und vom Mittelmeer bis g...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Drusen

    Drusen Logo #42177(Text von 1927) Drusen Sphärotrichie, senile Plaques, Altershaufen, klumpige Gebilde aus nervösen und gliösen Teilen, im Gehirn bei Presbyophrenie usw.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/13196.html

    Drusen

    Drusen Logo #42871(Religion) um 1000 durch Mohammed Ibn Ismail Daraze ( Darasi ; † um 1020) in Syrien verbreitete islamische Sekte, die als abgetrennte Völkerschaft (etwa 570 000) noch heute in Syrien (besonders im Hauran oder Jabal Ad Durus, Drusengebirge ), in Israel und im Libanon lebt. Die Drusen glauben an den kommenden Imam...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/drusen-religion

    drusen

    drusen Logo #42528- streng abgeschlossene islamische Sondergemeinschaft in Libanon und Israel mit einer Geheimlehre, die nur einer Elite von Eingeweihten zugängig ist. Erwartet die Wiederkunft des 7. Kalifen Al-Hakim der ägyptischen Fatimidendynastie des 11. Jhdts als Heil
    Gefunden auf https://www.wshoffmann.de/page/glossar.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.