[Erfurt] - Die Magdalenenkapelle ist ein kleiner Kirchbau in der Altstadt von Erfurt. Ursprünglich war sie eine Friedhofskapelle. Heute dient sie als Spielstätte des Theaters in der Kapelle. == Geschichte == Die Magdalenenkapelle wurde 1227 erstmals urkundlich erwähnt. Der heutige Kirchbau wurde um 1341 errichtet und die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalenenkapelle_(Erfurt)
[Magdeburg] - Die Magdalenenkapelle ist eine der Heiligen Maria Magdalena geweihte Kapelle in der Magdeburger Altstadt. == Architektur == Die gotische Kapelle ist aus Bruchsteinen gemauert. An den Gebäudekanten wurden Sandsteinquader verwandt. Die Kirche besteht aus einem quadratischen Joch mit einem 5/8tel Polygon. Das Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalenenkapelle_(Magdeburg)
[Mannheim] - Die Magdalenenkapelle ist eine katholische Kapelle im Mannheimer Ortsteil Straßenheim. Früher war sie Pfarrkirche und heute ist sie einer der ältesten Sakralbauten auf Mannheimer Gemarkung. Teile des Bauwerks stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Kapelle ist als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung eingestu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalenenkapelle_(Mannheim)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.