Gant Ergebnisse

Suchen

Gant

Gant Logo #42000 Gant ist: Gant ist der Familienname folgender Personen: sowie als Pseudonym Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gant

Gant

Gant Logo #42000[Recht] - Die Gant (auch Vergantung, älter Gandt) ist ein veralteter Begriff aus dem Zwangsvollstreckungs- bzw. Insolvenzrecht aus dem süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Raum. Behördlicherseits wird der Begriff nicht mehr verwendet. Lediglich in der in diesen Regionen gebräuchlichen Redensart auf die Ga...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gant_(Recht)

Ganț

Ganț Logo #42000 {{3|Madagaskar 1885}}Madagaskar}}}{#ifeq:{{{1}}|#|| {#if:{{{Ziel}}|{{Ziel}}|Madagaskar}}}}}}} ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ganț

Gant

Gant Logo #42015ist im mittelalterlichen deutschen Recht die Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung. Sie entsteht in der Stadt. Sie will die Selbsthilfe eindämmen und den Schuldner vor übermäßigem Wertverlust sichern. Zu diesem Zweck werden besondere Gantordnungen (z. B. Augsburg 1447) erlassen. Danach muss das vom Büttel oder Fronboten verwahrte (bewe...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Gant

Gant Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gant, plur. die -en, eine Oberdeutsche Benennung eines öffentlichen Verkaufes an die Meistbiethenden, einer Auction oder Versteigerung. Ingleichen des Ortes, wo solches geschiehet Daher das Gantbuch, das Gantregister, oder die Gantrodel, das Verzeichniß...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_202

Gant

Gant Logo #42173Gant (mhd., ital. incanto; v. mlat in quantum? = wieviel? zu welchem Preis? [Ruf des Versteigerers]). Im ma. dt. Recht bezeichnete gant die gerichtliche Versteigerung im Rahmen einer Zwangsvollstreckung. Die Gantordnungen (z.B. Augsburg, 1447) entstanden in der Absicht, Selbsthilfe seitens des Gläub...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gant

Gant Logo #42295Gant (Vergantung, vielleicht v. lat. in quantum, "wieviel? wie teuer?"; ital. incanto, franz. encan), der öffentliche gerichtliche Zwangsverkauf, namentlich der öffentliche Verkauf der Güter eines ûberschuldeten; daher Gantprozeß, s. v. w. Konkurs; Gantmann (Gantschuldner), der in Konkurs Verfallene; Ganthaus, das Versteigerungshaus;...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gant

Gant Logo #42175(Text von 1910) Gant 1). Auktion 2). Subhastation 3). Zwangsversteigerung 4). Auktion (von mittellat. audio, Versteigerung, von lat. augere, vermehren) ist der allgemeinste Ausdruck und kann sowohl eine private wie eine öffentliche, eine gerichtliche und eine nichtgerichtliche Verst...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38872.html

Gant

Gant Logo #42871süddeutsch für (Zwangs-) Versteigerung oder Insolvenz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gant
Keine exakte Übereinkunft gefunden.