
SlimLine (englisch für „schlanke Linie“) ist ein Ausdruck, der im EDV- und Unterhaltungselektronikbereich verringerte Baugrößen für Laufwerke beschreibt. Der Ausdruck findet Verwendung bei Notebooks, DVD-Playern, Digitalkameras, Spielkonsolen und vielem mehr. == Im EDV-Bereich == Im EDV-Bereich wird der Ausdruck hauptsächlich mit Notebook...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SlimLine

»Schlanke Linie«. Unscharfer Ausdruck für Platz sparende Ausführungen bislang Platz raubender Bauelemente oder Geräte. In der Massenspeichertechnik oft verwandter Ausdruck für die reduzierte Bauhöhe von Festplatten-, Disketten- und Ba...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20199&page=1

»Schlanke Linie«. Unscharfer Ausdruck für Platz sparende Ausfhrungen bislang Platz raubender Bauelemente oder Geräte. In der Massenspeichertechnik oft verwandter Ausdruck für die reduzierte Bauhöhe von Festplatten-, Disketten- und Bandlaufwerken.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20199&page=1

Bezeichnung für geringe Bauhöhe von Festplatten, Disketten und Streamerlaufwerken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.