Kuppe Ergebnisse

Suchen

Kuppe

Kuppe Logo #42000 Eine Kuppe ist ein Berg oder Hügel mit Rundgipfel, der keine felsige Gipfelformation aufweist. Eine Gebirgsformation aus Kuppen nennt man Kuppengebirge (siehe unten). In der Geologie umfasst der Begriff auch entsprechende Formen der Stratigrafie. Die Kartografie fasst den Begriff weiter, und bezeichnet als Kuppe allgemein alle Erhebungen (zweiach...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kuppe

Kuppe

Kuppe Logo #42000[Harz] - Die Kuppe ist ein Berg im Harz, der nördlich von Sankt Andreasberg im Landkreis Goslar in Niedersachsen liegt. Er ist 729 m hoch und schließt sich westlich an die Jordanshöhe an. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kuppe_(Harz)

Kuppe

Kuppe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kuppe, plur. die -n, Diminut. das Küppchen, ein in verschiedenen Fällen des gemeinen Lebens übliches Wort, den rundlichen Gipfel, ingleichen die rundliche Spitze eines Dinges zu bezeichnen So wird der Gipfel eines Berges sehr häufig die Koppe oder Kuppe genannt. Die Spitzen der Finger...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_3_3059

Kuppe

Kuppe Logo #42039engl.: Knob Themengebiet: Topographie Bedeutung: Eine im Allgemeinen rundliche Einzelerhebung (z.B. die bei Vulkanruinen aus der Umgebung herausragende harte Schlotfüllung des ehemaligen Vulkans). Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-2018207118

Kuppe

Kuppe Logo #42871(Geomorphologie) ein Hügel oder Berg mit rundlich gewölbtem Gipfel, durch Abtragung oder durch Hochdrängen von Lavamassen entstanden ( Stau- oder Quellkuppen ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kuppe-geomorphologie

Kuppe

Kuppe Logo #42871(Ozeanographie) auch Guyot, kegelförmige Erhebung des Tiefseebodens.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kuppe-ozeanographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.