
Der dolus generalis (lat. „allgemeiner Vorsatz“) ist eine strafrechtliche Figur des Vorsatzes. Die Figur des dolus generalis wurde früher herrschend vertreten. Inzwischen gehen sowohl Rechtsprechung und die herrschende Ansicht der Literatur davon aus, dass der dolus generalis nicht mehr mit dem Gesetzeswortlaut zu vereinbaren ist. Die Bestraf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolus_generalis

Unter dolus generalis verstand eine früher vertretene Ansicht eine Vorsatzform, bei der es nicht darauf ankam, dass der Vorsatz zum Zeitpunkt der Tat gegeben war. Es genügte wenn er irgendwann während des Tatgeschehens vorlag. Klassischer Beispielfall ist der Jauchegrubenfall (BGHSt 14, 193): A will den B töten. Daher würgt er ihn, bis er denk...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/dolusgeneralis.php

Siehe unter dolus generalis.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/jauchegrubenfall.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.