Dauer Ergebnisse

Suchen

Dauer

Dauer Logo #42000 Dauer bezeichnet Dauer ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dauer

Dauer

Dauer Logo #42000[Prenzlau] - Dauer ist ein kleines Dorf im Nordosten Brandenburgs. Seit dem 1. November 2001 ist es Ortsteil der Stadt Prenzlau. ==Geschichte== Dauer erhielt seinen Namen 1321 durch Thidericus de Doweren. Bis 1434 war es unter dem Namen Dower bekannt, bevor es seinen heutigen Namen erhielt. Dauer litt stark an den Auswirkun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dauer_(Prenzlau)

Dauer

Dauer Logo #42000[Silbe] - Die Silbendauer (gelegentlich auch: Silbenlänge) ist die Zeit, die ein Sprecher benötigt, um eine Silbe auszusprechen. Sie wird in Millisekunden gemessen. ==Faktoren der Silbendauer== Die Silbendauer ist von mehreren Faktoren abhängig: ==Abhängigkeit von der Umgebung== Mit Umgebung ist hier die Tatsache gemein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dauer_(Silbe)

Dauer

Dauer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Dauer, plur. car. 1) Das Vermögen zu dauern, oder lange zu währen, die Dauerhaftigkeit. Der Zeug hat eine gute Dauer, ist derb, fest Es ist eine vortreffliche Dauer in diesem Zeuge. Etwas auf die Dauer machen, im gemeinen Leben, es so machen, daß es lange dauern kann. 2) Das Fortdauern...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_236

Dauer

Dauer Logo #40006Dauer Zeitspanne vom Anfang bis zum Ende eines Vorganges (DIN 69900).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Dauer

Dauer Logo #40102Zeit, die zur Durchführung eines Vorgangs im Netzplan, im Instandhaltungsarbeitsplan und im Instandhaltungsauftrag benötigt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Dauer

Dauer Logo #42134Dauer, Familiennamenforschung: 1) Berufsname zu mittelniederdeutsch touwer »Bereiter, besonders Gerber«. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Brandenburg).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dauer

Dauer Logo #42257Dauer der Versicherung. Beginnt im Zweifel um 12 Uhr mittags des ersten Tages und endet um 12 Uhr mittags des letzten Tages. In vielen Sparten auf maximal 5 oder 10 Jahre begrenzt. Der Versicherer muß pro Jahr einen Rabatt von einem Prozentpunkt pro Jahr gewähren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Dauer

Dauer Logo #40022Der Begriff der 'Dauer' bezeichnet nach DIN 69900 Teil 1 die 'Zeitspanne vom Anfang bis zum Ende eines Vorgangs.' Wie diese Zeitspanne zu bestimmen ist (z.B. Kalendertage oder Arbeitstage) legt die Norm nicht fest. Der PMBOK(R) Guide 2004 definiert dagegen die 'duration' als die Anzahl von Arbeitszyklen (d.h. Arbeitss...
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Dauer

Dauer Logo #42176(Text von 1930) Dauer. 'Durch das Beharrliche allein bekommt das Dasein in verschiedenen Teilen der Zeitreihe nacheinander eine Größe, die man Dauer nennt. Denn in der bloßen Folge allein ist das Dasein immer verschwindend und anhebend, und hat niemals die mi...
Gefunden auf https://www.textlog.de/31978.html

Dauer

Dauer Logo #42175(Text von 1910) Dauer 1). Zeit 2). Weile 3). Dauer (eine erst neuhochdeutsche Bildung zu dauern) bezeichnet bloß die Fortsetzung des Daseins eines Dinges (Gegens. Unbestand, Wechsel), Zeit hingegen die Aufeinanderfolge der Dinge, die ihr Dasein fortsetzen, die Folge bestimmter Veränderun...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37985.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.