
Als Heterogenie wird in der Genetik das Phänomen bezeichnet, dass das gleiche Merkmal (Phänotyp) von unterschiedlichen Genen hervorgerufen werden kann. Krankheiten, die heterogen verursacht werden, die also auf Mutationen in verschiedenen Genen zurückgehen können, sind zum Beispiel Albinismus und erbliche Gehörlosigkeit. Bei heterogen verursa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterogenie

Von Heterogenie spricht man, wenn ein gleiches Krankheitsbild bei verschiedenen Menschen durch unterschiedliche Gene verursacht wird. Ein Beispiel für Heterogenie findet sich bei erblicher Taubstummheit.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Hetero/genie
En: heterogenesis Entstehung gleichartiger oder nicht sicher unterscheidbarer erblicher Merkmale (z.B. eines Erbleidens) infolge Mutation nichtalleler Gene.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.