
Brindisi ist eine italienische Hafenstadt in Apulien mit {EWZ|IT|074001} Einwohnern (Stand {EWD|IT|074001}). Brindisi ist Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz Brindisi. Die Nachbargemeinden sind Carovigno, Cellino San Marco, Latiano, Mesagne, San Donaci, San Pietro Vernotico und San Vito dei Normanni. == Geschichte == Der Name der St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brindisi
[Begriffsklärung] - Brindisi steht für: Brindisi ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brindisi_(Begriffsklärung)

Brindisi (antikes Brundisium), Stadt im südlichen Italien, Hauptstadt der Provinz Brindisi in der Region Apulien, ein Seehafen am Adriatischen Meer. Die Stadt ist ein wichtiges Handelszentrum für das östliche Mittelmeer. Produziert werden chemische Erzeugnisse und Nahrungsmittel. Ein erwähnenswertes Bauwerk ist u. a. ein Palast, der im 13. Ja.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brịndisi, Provinz in Apulien, Italien, 1 839 km<sup>2</sup>, 400 600 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brindisi, Weinbau: DOC-Herkunftsbezeichnung für Weine der gleichnamigen Provinz der süditalienischen Region Apulien; auf den etwa 600 ha Rebfläche des Anbaugebiets werden aus den Sorten Negroamaro, Montepulciano und Sangiovese sowie den regionalen Spezialitäten Malvasia nera di Brindisi und Suss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Brindisi (ital.), das Zutrinken, die jemand zugetrunkene "Gesundheit"; dann auch wohl s. v. w. Trinklied. Nach den besten Kennern handelt es sich dabei um den deutschen Landsknechtstrinkspruch: "Ich bring' dir sie" (nämlich die Schale Weins), und aus dem Italienischen ist derselbe in fast alle romanischen Sprachen über...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.