
Dämmerungssehen, skotopisches Sehen, Sehen bei niederen Lichtintensitäten, bei dem nur die Netzhautstäbchen in Funktion sind (Sehen). Die Sehschärfe beim Dämmerungssehen beträgt weniger als <sup>1</sup>/<sub>10</sub> der Tagessehschärfe, die spektrale Empfindlichkeit ist verä...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dämmerungs/sehen 
En: scotopic vision  das Sehen bei Leuchtdichten von 10†“10 bis 10†“7  cd/cm2, d.h. bei Dunkeladaptation. D. ist eine Leistung überwiegend des Stäbchenapparates der Netzhaut. Im Extrem als 'Nachtsehen' mit Empfindung des spektralen Lichtes als 'Dämmerungsgrau', das wegen der relat...Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.