Fünf Ergebnisse

Suchen

Fünf

Fünf Logo #42000 Die Fünf (5) ist die natürliche Zahl zwischen vier und sechs. Sie ist ungerade und eine Primzahl. == Mathematik == Ganze Zahlen, die im Dezimalsystem als letzte Ziffer eine Null oder Fünf haben, können ganzzahlig durch fünf geteilt werden. Alle ungeraden Vielfachen von fünf enden wiederum mit der fünf (alle geraden mit der Null). == Naturwi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fünf

Fünf

Fünf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Fünf, eine Grundzahl, welche zwischen vier und sechs in der Mitte stehet. Dieses Zahlwort wird auf gedoppelte Art gebraucht; es hat entweder sein Hauptwort bey sich oder nicht Hat es sein Hauptwort bey sich, so ist es so wohl in den Geschlechtern als in den Endungen u...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_3_3145

fünf

fünf Logo #42134fünf, als Ziffer: 5, Primzahl; die Zahl der Finger an der Hand, daher in alten Kulturen häufig Zähleinheit, bedeutend auch als Symbolzahl in Mythologie und Religion.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fünf

Fünf Logo #42878  Wichtige Zahl in der Esoterik, die den Menschen mit seinen fünf Sinnen symbolisiert. Der Mensch, der als ein Mikrokosmos (ein Abbild des Kosmos/Alls im Kleinen) gilt, hat die Symbolzahl fünf, Gott, das All, der Makrokosmos hat die Zahl sechs. Im Buddhismus gibt es fünf Todsünden: Vatermord, Muttermord, Mord an einem Heiligen, einen Strei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Fünf

Fünf Logo #42295Fünf , eine Zahl, welche im Altertum und Mittelalter eine etwas mysteriöse Rolle spielte, ward bei den Griechen durch έ ^[epsilon], bei den Römern durch V, bei den Arabern durch ^ dargestellt. In der Geometrie des Boethius erscheint die F. als quinas und wird durch das Symbol ^ bezeichnet. Jede Zahl, welche 5 zum Faktor hat, hat im dekadische...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.