Bauhof Ergebnisse

Suchen

Bauhof

Bauhof Logo #42000 Bauhof ist ein Lagerplatz für Baumaterial und -maschinen der Baubetriebe und Verwaltungen. Ein Bauhof kann also am Standort einer Baufirma errichtet werden oder eine ständige Einrichtung von Gemeinden sein, die dort Material und Gerätschaft für Grünpflege, Straßenerhaltung und -reinigung, Winterdienst u.Ä. aufbewahren. Im ersten Fall sprich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bauhof

Bauhof

Bauhof Logo #42000[Begriffsklärung] - Bauhof bezeichnet: Bauhof ist der Ortsname von: Siehe auch: Großer Bauhof und Kleiner Bauhof, zwei Straßen der Lübecker Altstadt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bauhof_(Begriffsklärung)

Bauhof

Bauhof Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bauhof, des -es, plur. die -höfe. 1) Ein Platz, auf welchem die Baugeräthe verwahret, und die Gebäude von den Zimmer leuten zugerichtet werden. In Nürnberg wird der Stadtbauhof die Beund, oder Peunt genannt, von dem alten Beund, ein verzäunter Platz. 2) An einigen Orten so viel als B...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_697

Bauhof

Bauhof Logo #42173Bauhof (mhd. bawhoff, werckhof). Die immensen Dimensionen, welche die städtischen Bauaufgaben (Infrastruktur, städt. Zweckbauten, Befestigung) vom HMA. an angenommen hatten, ließen Bauhöfe entstehen, welche der Lagerung und Zurichtung der Baumaterialien dienten. Der Flächenbedarf richtete sich vor a...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.