
Arachis hypogaea. Die Erdnuß ist keine Nuß, sondern gehört zur Familie der Bohnen. Die Früchte wachsen in der Erde, daher der Name. Die Erdnuß stammt ursprünglich aus Südamerika. Die wichtigsten Erzeugerländer heute sind China und Indien, sowie die USA, Nig...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Die Erdnuss zählt zu den Hülsenfrüchten, aus diesem Grund ist sie eher eine Bohne als eine Nuss. Wachsen tut sie an Kräutern, deren Stängel Blüten an den Blattachseln tragen. Nach der Befruchtung neigen sich diese Stängel und drücken die an der Spitze entstandene Frucht in den Boden. Dort reifen die Früchte und nehmen die Farbe des Bodens ...
Gefunden auf
https://www.das-wellness-lexikon.de/Erdnuss.html

Landwirtschaft - Die Erdnuss wächst in tropischen, subtropischen und warm-gemäßigten Klimaregionen. Die Bohnenart wird hauptsächlich in Indien, China, den USA und Nigeria angebaut Weltweit wurden 2005 knapp 36,5 Millionen Tonnen produziert. Verwendung - Die Erdnuss hat mit einem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Die Erdnuss, die eigentlich keine Nuss ist, gehört zu den Hülsenfrüchten und ist daher eher eine Bohne. Sie wächst an Kräutern, deren Stängel an den Blattachseln Blüten tragen. Wenn die Befruchtung stattgefunden hat, neigen sich die Stängel nach unten und drücken die an der Spitze sitzende Frucht ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Frucht der brasilianischen Erdnusspflanze. Wird heute vor allem in Westafrika, Indien und China angebaut. Botanisch gesehen keine Nuss, sondern gehört zu den Hülsenfrüchten. Nach der Befruchtung bohren sich die Stengel der bis zu 70 Zentimeter hohen Pflanze in den Boden. Dort reifen in 5 bis 8 Zentimeter Tiefe die Fruchthülsen mit den ..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Erdnuss

Erdnuß , s. v. w. Lathyrus tuberosus, Carum Bulbocastanum, Arachis hypogaea; amerikanische E., s. Apios.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(s. Abb.), Arachis hypogaea, zur Familie der Schmetterlingsblütler gehörig, ist eine alte Kulturpflanze, die sich nicht nur über den ganzen Tropengürtel, sondern auch über die Subtropen und darüber hinaus verbreitet hat. Sie liefert einen der wichtigsten Rohstoffe für die europäische Speiseölindustr...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

- /Rita Reiser Erdnuss Erdnuss - /Rita Reiser in Südamerika beheimateter Schmetterlingsblütler; eine der wichtigsten Ölpflanzen. Die geschlossenen Hülsenfrüchte werden von der sich abwärts krümmenden Blütenachse in die Erde geschoben, wo die Samenreifung stattfindet. Die fettreichen Samen (E...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erdnuss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.