Corioliskraft Ergebnisse

Suchen

Corioliskraft

Corioliskraft Logo #42000 Die Corioliskraft gehört zu den Schein- oder Trägheitskräften. Sie tritt in rotierenden Bezugssystemen zusätzlich zur Zentrifugalkraft auf, wenn eine Masse innerhalb des rotierenden Bezugssystems nicht ruht (also wenn sie nicht einfach nur „mitrotiert“), sondern sich relativ zum Bezugssystem bewegt. Benannt ist sie nach Gaspard Gustave de ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Corioliskraft

Corioliskraft

Corioliskraft Logo #40175Wenn sich ein Teilchen auf der drehenden Erde von einem Punkt zum anderen bewegt, wird es abgelenkt. Die Kraft, die dies bewirkt, wird Corioliskraft genannt (nach Gaspard Gustave de Coriolis, 1835). Auf der Nordhalbkugel lenkt sie ein bewegtes Teilchen nach rechts ab, auf der Südhalbkugel nach links. Für einen Beobachter, der sich nicht a...
Gefunden auf https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Corioliskraft

Corioliskraft Logo #42088Die Corioliskraft ist neben der Zentrifugalkraft die zweite Scheinkraft, die nur in rotierenden Bezugssystemen auftritt. Sie bewirkt auf der Nordhalbkugel eine Ablenkung bewegter Körper (und damit auch der Luft) nach rechts gegenüber der Bewegungsrichtung, auf der Südhalbkugel nach links.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Corioliskraft

Corioliskraft Logo #42125Ablenkende Kraft der Erddrehung. Durch die Rotation der Erde um ihre eigene Achse entsteht eine (Trägheits-) Kraft, die bewirkt, dass ein Hoch auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn und ein Tief gegen den Uhrzeigersinn umströmt wird. Auf der Südhalbkugel erfolgt die Umströmung genau umgekehrt. Diese...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Corioliskraft

Corioliskraft Logo #42206Luftpartikel, die eine Bewegung relativ zur Erde durchführen, nehmen gleichzeitig auch an der Erdrotation teil. Betrachtet man die Partikelbewegung in einem mitrotierenden, also erdfesten Koordinatensystem, resultiert daraus eine seitliche Ablenkung der Teilchen und zwar auf der Nordhalbkugel nach r...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Corioliskraft

Corioliskraft Logo #42695[Coriolis force] Eine Scheinkraft, die bewegte Körper, Flüssigkeiten oder Gase auf den Oberflächen rotierender Körper ablenkt. Auf der Erde verspüren bewegte Objekte auf der Nordhalbkugel eine Ablenkung nach rechts, auf der Südhalbkugel nach links. Am Äquator wirkt die Corioliskraft senkrecht zur Oberfläche. Die Corioliskraft ist verantwort...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Corioliskraft

Corioliskraft Logo #42186Wenn sich ein Teilchen auf der drehenden Erde von einem Punkt zum anderen bewegt, wird es abgelenkt. Diese ablenkende Trägheitskraft der Erddrehung wurde nach ihrem Entdecker Gaspard Gustave de Coriolis, franz. Ingenieur und Physiker, 1792-1843 benannt. Auf der Nordhalbkugel werden bewegte Teil...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/corioliskraft.html

Corioliskraft

Corioliskraft Logo #42096Die Corioliskraft ist wie die Zentrifugalkraft eine Scheinkraft, die nur aufgrund der Rotation der Erdkugel (Für Experten: Nicht-Inertialsystem) auftritt. Sie wirkt nur auf bewegte Körper, indem sie eine Ablenkung der Bewegungsrichtung des Körpers nach rechts (auf der Nordhalbkugel!) und nach link...
Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.