Heimbach Ergebnisse

Suchen

Heimbach

Heimbach Logo #42000 Heimbach ist der Name folgender Fließgewässer: Heimbach ist der Name folgender Orte: Heimbach ist der Name folgender Personen: Heimbach steht außerdem für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach

Heimbach

Heimbach Logo #42000[Bad Schwalbach] - Heimbach ist ein Stadtteil der Stadt Bad Schwalbach im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Für den Stadtteil besteht ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat. == Geografische Lage == Heimbach liegt nördlich der Kernstadt Bad Schwalbach auf einer Höhe von 390 Meter in dem Tal des Heimbachs, einem linken Zufluss des N...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach_(Bad_Schwalbach)

Heimbach

Heimbach Logo #42000[Eifel] - Heimbach ist eine Stadt im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, in der Rureifel im Nationalpark Eifel. Sie ist die zweitkleinste Stadt in Nordrhein-Westfalen nach Hallenberg im Hochsauerlandkreis und damit auch kleinste Stadt im Landesteil Nordrhein. == Geografie == === Geografische Lage === Heimbach ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach_(Eifel)

Heimbach

Heimbach Logo #42000[Gilserberg] - Heimbach ist ein etwa 100 Einwohner zählender Ortsteil der Gemeinde Gilserberg im hessischen Schwalm-Eder-Kreis. == Lage == Heimbach ist der westlichste Ortsteil von Gilserberg und damit auch der westlichste Ort im Schwalm-Eder-Kreis. Das Dorf liegt im Tal des gleichnamigen Heimbachs, der gut 1 km nordöstli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach_(Gilserberg)

Heimbach

Heimbach Logo #42000[Glatt] - Der Heimbach ist ein rechter Nebenfluss der Glatt, am östlichen Rand des mittleren Schwarzwald, in den Landkreisen Rottweil und Freudenstadt, Baden-Württemberg. Der Heimbach hat eine Länge bis zur Mündung von rund 24 km. Er entspringt südwestlich des Schramberger Stadtteils Waldmössingen im Kreis Rottweil un...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach_(Glatt)

Heimbach

Heimbach Logo #42000[Lauter] - Der Heimbach ist ein gut eineinhalb Kilometer langer Wasserlauf im südpfälzischen Teil des Wasgaus (Rheinland-Pfalz) und ein linker Zufluss der Lauter, die hier, an ihrem Oberlauf, noch Wieslauter genannt wird. == Verlauf == Der Heimbach entspringt im Wasgau auf einer Höhe von {Höhe|229|DE-NN} am Südrand von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach_(Lauter)

Heimbach

Heimbach Logo #42000[Mömbris] - Heimbach ist Teil der Marktgemeinde Mömbris im Landkreis Aschaffenburg, Bayern. == Lage == Heimbach liegt im Vorspessart im Kahlgrund auf einer Höhe von {Höhe|240|DE-NN} zwischen Reichenbach und Mömbris. Das Dorf hat eine Gemarkungsfläche von 115,94 ha und 148 Einwohner. Da Heimbach von steilen Hängen umg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach_(Mömbris)

Heimbach

Heimbach Logo #42000[Nahe] - Heimbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Baumholder an. == Geographie == Die Gemeinde Heimbach liegt im Westrich am gleichnamigen Bach Heimbach im Tal der Nahe zwischen der Stadt Idar-Oberstein, der Stadt Baumholder und der Kreisstadt Birkenfeld. An...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach_(Nahe)

Heimbach

Heimbach Logo #42000[Sauer] - Der Heimbach ist ein knapp acht Kilometer langer linker Zufluss der Sauer im Elsass. == Verlauf == Der Heimbach entspringt in drei Quellästen auf einer Höhe von etwa {Höhe|370|FR} in den Nordvogesen in der Forêt Domaniale de Sickingen am Osthang des Duerrenberges unweit der deutsch-französischen Grenze. Nach ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach_(Sauer)

Heimbach

Heimbach Logo #42000[Teningen] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heimbach_(Teningen)

Heimbach

Heimbach Logo #42134Heimbach, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heimbach

Heimbach Logo #42295Heimbach , 1) Karl Wilhelm Ernst, gelehrter Jurist, geb. 29. Sept. 1803 zu Merseburg, wurde 1827 in Leipzig außerordentlicher, 1828 in Jena ordentlicher Professor der Rechte, vertauschte aber diese Stellung 1832 mit der eines nichtakademischen Rats am Oberappellationsgericht daselbst und starb 8. Juli 1865. Er schrieb: "Lehrbuch des partikulÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Heimbach

Heimbach Logo #42871(Stadt) Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Düren), in der nördlichen Eifel, 4600 Einwohner; Luftkurort; Burg Hengebach, in der Nähe das Kloster Mariawald.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heimbach-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.