
[cam´sæt´] Privatanbieter des globalen Kommunikationssatelliten-Netzwerks (vertritt die amerikanischen Interessen im INTELSAT-Netzwerk) Kommunikationssatellit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

COMSAT , 1962 in den USA gegründete Organisation für die Errichtung und den Betrieb von Nachrichtensatellitensystemen. 1964 wurde die Organisation INTELSAT gegründet, deren US-Anteil von COMSAT verwaltet wurde. COMSAT wurde 2000 von der Lockheed Martin Corp. übernommen und 2002 weiterveräußert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für englisch Communications Satellite Corporation, US-amerikanische Fernmeldesatelliten-Betriebsgesellschaft, gegründet 1962, Sitz: Washington ; beteiligt an der INTELSAT. COMSAT führt den technischen Betrieb für INTELSAT durch und betreibt die dazugehörigen Kommunikations-Satelliten. Durch ihre Tochtergesellschaft Comsat...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/comsat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.