Chlór Ergebnisse

Suchen

Chlor

Chlor Logo #40196Ordnungszahl 17. Symbol: Cl relative Atommasse 35,4527 Dichte [g/l] 2,95. Schmelzpunkt: [°C] -101,0 Siedepunkt [°C] -34,6 erste Ionisierungsenergie [eV] 12,967 Elektronenkonfiguration [Ne] 3s2 3...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/element/cl.htm

Chlor

Chlor Logo #42818(Chemisches Zeichen Cl) Übelriechendes, schweres, grünliches, bleichendes, stark oxidierendes, stark toxisches Gas (Halogen), das 2,5mal so schwer wie Luft ist. Wegen seiner Reaktivität kommt es nicht elementar vor. Am Aufbau der Erdrinde ist es zu 0,19 Gew.-% beteiligt. Der Gewichtsanteil im Meer beträgt 1,9 %. Verwendung Wichtiges Industriech...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=345

Chlor

Chlor Logo #42743von griechisch: chloros - grün. Engl.: chlorine . (1. Definition) Chlor ist das chemische Element mit der Ordnungszahl 17 und einem Atomgewicht von 35,5. Bei Zimmertemperatur ist Chlor ein gelbgrünes Gas. Es ist das zweitreaktivste der chemischen Elemente (hoh...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Chlor

Chlor

Chlor Logo #42833 Übersetzungen für „Chlor“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Gelbgrünes giftiges und stechend riechendes Gas (Cl) bzw. Element. Der Name (chlôrós = grün) leitet sich von der gelbgrünen Farbe des Chlorgases ab. Durch seine Reaktionsfreudigkeit kommt es in der Natur nicht in elementarer Form, sondern vorwiegend in Form von Sa...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/chlor

Chlor

Chlor Logo #42067Wird meistens mit Natrium als Kochsalz (Natriumchlorid, NaCl) in hoher Konzentration aufgenommen. Bei der hyperchlorämischen Anämie sowie beim Bluthochdruck muß die Aufnahme reduziert werden. Chlorionen sind lebenswichtig. Ein Mangel ist nicht bekannt. Elementares Chlor gehört z...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Chlor

Chlor Logo #42089Gasförmiges, grüngelbes, hochgiftiges, ätzendes Element aus der Gruppe der Halogene. Chlorverbindungen (z. B. Chlorkalk) werden unter anderem auch bei der Entkeimung (Desinfektion) von Trinkwasser verwendet
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/chlor.html

Chlor

Chlor Logo #40012Chlor ist ein giftiges grünliches Gas und ein sehr reaktiosfähiges Element. Mit Natrium reagiert es zu Natriumchlorid (Kochsalz).
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Chlor

Chlor Logo #40069Stichwörter: Wasser Im Trinkwasser enthaltenes Chlor, neben den Nährstoffen, macht dem Teichleben zu schaffen. Erst wenn das leicht flüchtige Gas entwichen ist, kann sich eine natürliche Fauna und Flora richtig enwickeln. Warmes Wetter und bewegtes Wasser beschleunigen das Entweichen des Chlors. Wichtig: setzen Sie Fische erst nach entweichen d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Chlor

Chlor Logo #40122Chemisches Element der VII. Hauptgruppe (Halogene), Symbol Cl, Ordnungszahl 17, Schmelzpunkt -100,98 Grad C, Siedepunkt -34,06 Grad C, giftiges, stechend riechendes, gelbgrünes Gas (Cl2), MAK-Wert 0,5 ppm (ml/m3).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Chlor

Chlor Logo #40124Chlor ist ein gelbgrünes, giftiges und stechend riechendes Gas. Chlor löst sich im Wasser zu Chlor-Wasser, welches zur Desinfektion von Schwimmbädern oder zum Bleichen von Textilien und Papier eingesetzt wird. Zur Desinfektion von Trinkwasser und Trinkwasseranlagen verwendet man u.a. Chlorkalk.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Chlor

Chlor Logo #42031(Hier richtiger: Elementarchlor). Chemische Substanz, die zur Entfernung von Lignin bei der Zellstoffherstellung und Bleichung verwendet wird. Allerdings entstehen dabei umweltbelastende, organische Chlorverbindungen (u.U. Dioxine), die in der Natur schwer abbaubar sind. Herstellungsverfahren ohne den Einsatz von Chlor werden daher auch schon zum Z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Chlor

Chlor Logo #42134Chlor (chemisches Symbol: Cl) Ordnungszahl17 relative Atommasse35,4527 Häufigkeit in der Erdrinde0,0314 % natürlich vorkommende stabile Isotope<sup>35</sup>Cl (75,78 %) und <sup>37</sup>Cl (24,22 %) bekannte radioaktive Isotope<sup>29</sup>Cl bis <sup>34<...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chlor

Chlor Logo #42134Das gelbgrüne, ätzend wirkende Gas Chlor wird in der öffentlichen Meinung nicht selten geradezu als Inkarnation einer 'bösartigen' Chemie gesehen und dabei mit Giftgas und Umweltgiften assoziiert. Das häufig vorkommende Element trägt mit seiner desinfizierenden Wirkung aber auch sehr viel zur Erhalt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chlor

Chlor Logo #42249Chlor Syn.: Cl (Abk.) En: chlorine ein den Halogenen zugehöriges Element mit Atomgew. 35,453, OZ 17 u. sieben Isotopen (33Cl†“39Cl; radioaktiv außer 35 u. 37). †“ Als molekulares Cl2 ein schweres...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Chlor

Chlor Logo #42417(Hier richtiger: Elementarchlor). Chemische Substanz, die zur Entfernung von Lignin bei der Zellstoffherstellung und Bleichung verwendet wird. Allerdings entstehen dabei umweltbelastende, organische Chlorverbindungen (u.U. Dioxine), die in der Natur schwer abbaubar sind. Herstellungsverfahren ohne den Einsatz von Chlor werden daher auch schon zum Z...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Chlor

Chlor Logo #42614Chlor ist ein giftiges Gas, dass in gelöster Form als Chlor-Wasser z.B. zur Desinfektion von Schwimmbädern eingesetzt wird. Zur Desinfektion von Trinkwasser und Trinkwasseranlagen verwendet man u.a. Chlorkalk, welches aus Chlor und gelöschtem Kalk hergestellt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42614

Chlor

Chlor Logo #42815Chlor, Chlorid chemisch Cl, kommt in unserem Körper zusammen mit Natrium vor (Natriumchlorid). Es reguliert wie Natrium die Flüssigkeit in und ausserhalb der Zelle. Chlorid wird über den Darm rasch resorbiert und Überschüsse werden über die Nieren ausgeschieden. Unser Körper enthält ca. 80 g Chlor. Chlorid ist ausserdem ein wichtiger Bestan...
Gefunden auf https://www.gemueselexikon.ch/mincl.htm

Chlor

Chlor Logo #42006Mineralstoff. Funktionen: wichtig für den Säure-Basen-Haushalt und für die Bildung von Magensaft. Quelle: Kochsalz (Natriumchlorid).
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Chlor

Chlor Logo #42294gr. Chloros = gelbgrün Stechendes, riechendes Gas, das mit den meisten Elementen Verbindungen eingeht und ein Grundstoff für Lösemittel, Bleich- und Desinfektionsmittel ist (siehe Anmerkung). Chlorecht Im Pflegebereich enthalten Vollwaschmittel Chlor. Da manche Farben nicht chlorecht sind, ist hierauf beim Kau...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4154.htm

Chlor

Chlor Logo #42295Chlor (Chlorine) Cl, chemisch einfacher Körper, findet sich nicht im freien Zustand in der Natur, aber sehr verbreitet in Verbindungen, namentlich als Chlornatrium (Steinsalz, Kochsalz), Chlorkalium (Sylvin) und Chlormagnesium, gelöst in Quell-, Fluß- und Meerwasser. Andre Chlorverbindungen, z. B. Chlorwasserstoff, finden sich unter den Exhalati...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Chlor

Chlor Logo #42302Symbol: Cl . Ordungszahl: 17 VII. Hauptgruppe (Halogene) . Namensbedeutung: chloros (grch.): gelbgrün; nach der Färbung des Gases benannt (engl.: chlorine) Entdeckung Anfang der 70er des 18. Jahrhunderts nahm der schwedische Chemiker Carl Wilhelm Scheele intensive Untersuchungen an Braunstein (MnO2) vor, bei denen er unter anderen Mangan entd...
Gefunden auf https://www.uniterra.de/rutherford/ele017.htm

Chlor

Chlor Logo #42590Gasförmiges, grüngelbes, hochgiftiges, ätzendes Element aus der Gruppe der Halogene. Chlorverbindungen (z. B. Chlorkalk) werden unter anderem auch bei der Entkeimung (Desinfektion) von Trinkwasser verwendet .
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/chlor/

Chlor

Chlor Logo #42739Als das nach wie vor hochwirksame, einfachste und billigste Desinfektionsmittel ist Chlor anzusehen. Es ist das einzige Mittel, das sehr lange Zeit (bis zu 48 Stunden) im Wasser beständig ist und daher entsprechend nachwirkt, und das überdies leicht und mit ausreichender Genauigkeit im Wasser nachgewiesen werden kann. Eine weitere Mö...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/C

Chlor

Chlor Logo #42871chemisches Element, Zeichen Cl, Atommasse 35,453, Ordnungszahl 17, Dichte 3,214 g/l (bei 0 °C) gelbgrünes, Schleimhaut ätzendes, zweiatomiges Gas. Es ist eines der reaktionsfähigsten Elemente und verbindet sich mit fast allen anderen Elementen unter starker Wärmeentwicklung. Chlor wird durch Elektrolyse von Kalium- oder Natriumchlor...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chlor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.