
Die vom Magdeburger Scharfrichter Friedrich Reindel (1824–1908) konstruierte Richtbank wurde erstmals bei einer Hinrichtung am 17. August 1883 in Holzminden eingesetzt. Vorher hatte der Verurteilte hinter dem Richtblock knien müssen, seine Arme wurden am Block festgebunden, und über seinen Hinterkopf wurde ein breiter Riemen gespannt. Bei der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtbank
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Richtbank,
(nicht gebräuchlich) plur. die -bänke, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, die Gerichtsbank, das Gericht zu bezeichnen, welches unter andern auch bey dem Gryphius vorkommt. Im Niederdeutschen wird auch die Anrichte in den Küchen die Richtbank genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1304
Keine exakte Übereinkunft gefunden.