
Cavus (Adjektiv von lat. Cavum: Ummantelung, Höhlung) bedeutet „umhüllend, umfassend, nach innen gewölbt“. Plural: Cavi. In der Astrogeologie wird der Ausdruck Cavus für eine unregelmäßige, steil abfallende Senke benutzt, die nicht durch einen Einschlag entstanden ist. Als Cavi benannte Strukturen gibt es auf dem Mars und Triton. == Webl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cavus

Cavus der, -/-i. Astronomie: Gattungsname gemäß der Nomenklatur der Internationalen Astronomischen Union für Strukturelemente auf Planeten- und Satellitenoberflächen. Er bezeichnet auf dem Mars und dem Neptunmond Triton unregelmäßige, steilwandige, meist gruppenweise auftretende Einsenku...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

cavus , hohl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

c
a/vus
En: hollow Etymol.: latein. hohl, z.B. Vena cava.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[cavus] Ein Wort aus dem Lateinischen, wörtlich: Loch. Damit werden steilwandige Begrenzungen von Depressionen auf Planeten und Monden bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.