[Linguistik] - Der Referent (auch: Bezugsobjekt; Designat(um), Denotat(um)) ist in der Semiotik und in der allgemeinen Linguistik das, worauf sich ein Zeichen oder ein sprachlicher Ausdruck (Name; Wort) bezieht. Während in der Semiotik, aber auch in der Linguistik das nicht-sprachliche Bezugsobjekt im Vordergrund steht (vg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Referent_(Linguistik)

(referent) Referenz .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40199

Referẹnt der, Verwaltung: zuständiger Sachbearbeiter in einer Dienststelle, dem Referat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Referẹnt der, allgemein: jemand, der einen Vortrag hält oder Bericht erstattet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Übersetzung `Beraterpositionen` ist sprachlich korrekt. Allerdings müssten wir sicherstellen, dass in Abhängigkeit vom Zusammenhang kein Mißverständnis entsteht und man den Begriff mit externen Beratern (`consultants`) in Verbindung bringt. Von der Sache wäre mir im Deutschen eigentlich eine Umschreibung lieber, wie z.B. `besonders hochqu...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Referént (lat.), s. Berichterstatter.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Bezeichnung für einen vortragenden Redner bei einem »Referat, »Vortrag oder einer »Vorlesung. 2. Beauftragter für einen speziellen Themenbereich einer Hochschule, z.B. Ministerien, Landtag oder Beratungsleistungen.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/526a041e-b9e

Vortragender, Berichterstatter; Sachbearbeiter.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/referent
Keine exakte Übereinkunft gefunden.