
Prebiotika sind für den Menschen unverdauliche Verbindungen wie Oligofruktose und Inulin. Prebiotika sind Ballaststoffe. Sie werden insbesondere zur Herstellung von funktionellen Lebensmitteln verwendet. Inulin kann beispielsweise auch als Zutat in fettreduzierten Lebensmitteln verwendet werden.
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Nichtverdauliche Lebensmittelbestandteile, wie z.B. Oligofructose, die das Wachstum probiotischer Bakterien und damit deren Aktivität im Darm fördern und dadurch die Gesundheit des Menschen verbessern können.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/p/Prebiotika.php

Lösliche Nahrungsfasern mit spezifischem gesundheitlichem Zusatznutzen, v.a. in Bezug auf die Darmgesundheit. Beispiel: Fitness & Fruits Joghurt mit prebiotischen Nahrungsfasern (Prebio 1).
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.