
Der Zeitpunkt ist ein bestimmter Moment in einem zeitlichen Bezugssystem. Er kann auf einer Zeitskala angegeben werden und besitzt – im Gegensatz zur Zeitspanne – keine Ausdehnung. == Literatur == == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitpunkt

Zeitpunkt Festgelegter Punkt im Ablauf, dessen Lage durch Zeiteinheiten (z. B. Minuten, Tage, Wochen) beschrieben werden kann und auf einen Nullpunkt bezogen ist (DIN 69900). Wenn von Zeiten gesprochen wird, sollte stets zwischen Zeitpunkten und Dauer unterschieden werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Eine bestimmte Stelle in einer SAP-Anwendungskomponente (FI, MM, CO), durch die genau festgelegt wird, wo die Validierung bzw. Substitution ausgeführt wird Ein Zeitpunkt wird durch eine vierstellige Zahl und einen Anwendungsbereich festgelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Stelle im Zeitablauf, die ein Beginn oder Ende festlegt. Ein Zeitpunkt besteht aus einem Zeitstempel und einer Zeiteinheit, die die Genauigkeit des Zeitpunktes angibt. Eine Person arbeitet häufig in ganzen Tagen, die aber bedingt durch die Zeitzone einen definierten Anfang und ein definiertes Ende haben. Der Zeitpunkt hat immer einen lokalen Bezug...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Zeitpunkt in einem betriebswirtschaftlichen Prozess, zu dem anwendungsspezifische oder kundenspezifische Funktionsbausteine aufgerufen werden können. Dient der Änderung und Ergänzung von Standardfunktionen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ein Zeitpunkt ist nach DIN 69900 Teil 1 ein 'festgelegter Punkt im Ablauf, dessen Lage durch Zeiteinheiten ... beschrieben und auf einen Nullpunkt bezogen ist.' Gemeint ist damit, dass ein Zeitpunkt kein absoluter Termin, sondern innerhalb eines Zeitplans auf dessen Start bezogen ist.
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm

(Text von 1910) Moment
1). Augenblick
2). Zeitpunkt
3). Moment (aus lat.
momentum, Bewegung, kleinster Zeitteil, von lat.
movere, bewegen) bezeichnet ursprünglich die Bewegung, dann den Punkt, von dem eine Bewegung ihren Ausgang nimmt oder auf den sie fällt.
Moment bezeichnet dah...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-moment-augenblick-zeitpunkt.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.