
Ein Treuhandauftrag wird an einen Notar oder eine Bank vergeben. Diese zahlen dann gegen bestimmte Auflagen das Geld eines Kredits aus.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Unter einem Treuhandauftrag versteht man das Übertragen von Rechten an Zweite, die dann nach außen die Verfügungsgewalt besitzen, im Inneren aber aufgrund einer festgelegten Absprache im Sinne des Überträgers handeln. Der Treugeber übergibt seine Rechte an einer Sache, ...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/t/treuhandauftrag/

Sofern Kreditsicherheiten bestehen, ist es notwendig, diese mit zu übertragen. Dies erfolgt im Regelfall über einen Treuhandauftrag. Mit der Anfrage über die Ablösesumme fragt die ablösende Bank nach bestehenden Sicherheiten.
Gefunden auf
https://www.kredit-vergleich.de/t/treuhandauftrag.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.