
Carna war eine der vielen „kleinen“ Göttinnen der römischen Religion. Sie war die Göttin des Herzens und der übrigen Organe sowie Schutzherrin der Gesundheit. Ihr Fest, die Carnaria, wurde an den Kalenden des Iunius gefeiert, dem 1. Juni. Dieser Tag galt als der Tag der Stiftung des Tempels der Göttin auf dem Caelius durch Lucius Iunius B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carna

Eine Göttin, die die Gesundheit schützt und besonders Kinder vor aussaugenden Unwesen bewahrt. Von Ovid (Ov.fast.6,101) mit Cardea, der Göttin der Türangel, in eins genommen. Sie hatte auf dem mons Caelius ein Heiligtum, das angeblich M.Iunius Brutus gegründet hatte. Ihr Fest wurde am 1. Juli gefeiert. Weil man dabei beso...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Carna (auch Cardea), eine Göttin der Römer, nach Preller ursprünglich Beschützerin der Kinder vor aussaugenden Unholden, dann aber nach ihrer Vermischung mit Cardea (von cardo, "Thürangel") besonders Beschützerin der Thüren. Wie Janus der Nymphe, welche bisher alle Liebhaber geflohen war, zum Dank für die ihm gewährte Gunst das S...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.