
Caban (frz. Regenmantel, Jacke) bezeichnet eine traditionell bei der Marine und der Seefischerei gebräuchliche Wolljacke. Ursprünglich wurde das Kleidungsstück speziell für bretonische Fischer gefertigt und war weiß. In Deutschland wurde die Jacke Ende des 19. Jahrhunderts von der Kieler Schneiderei Berger & Colani für die Kaiserliche Marine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Caban
[Automarke] - Caban ist eine ehemalige französische Automarke. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen des Rennfahrers Yves Giraud-Cabantous begann 1925 mit der Produktion von Automobilen. 1932 wurde die Produktion eingestellt. == Fahrzeuge == Hergestellt wurden überwiegend Sportwagen, die auch bei Autorennen wie den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Caban_(Automarke)

Sportliche, hüft- bis schenkellange Jacke in gerader oder - modischer - leicht taillierter Silhouette. Typisch:Breite Revers, zweireihige Verknöpfung und Schubtaschen.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

Caban der, Gaban, 1) kurzer sportlicher Herrenmantel; 2) längere (Kostüm-)Jacke für Frauen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.