
Die Fähigkeit der Niere das Blut von harnpflichtigen Stoffen zu befreien, engl. auch als Clearance bezeichnet. Man unter- scheidet die Filtrationsleistung, auch GFR genannt, welche mithilfe des Kreatininspiegels zu bestimmen ist, von der tubulären Exkreti- onsleistung, welche mithilfe von PAH bestim...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1694

Gesamtheit aller physiologischen und regulatorischen Prozesse der Niere. Die Hauptaufgabe der Nieren besteht darin, das Volumen und die Zusammensetzung der Flüssigkeiten außerhalb der Zellen (extrazellulär), v.a. des Blutplasmas, konstant zu halten.
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/nieren/n/Nierenfunktion.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.