
Eine Bürette (frz. Kännchen; veraltet: Ausfluss-Rosette) ist eine kalibrierte Glasröhre mit Skala und eingeschliffenem Hahn am unteren Ende und dient im chemischen Labor zur quantitativen Abmessung kleiner Flüssigkeitsvolumina in der Titration (Maßanalyse). == Beschreibung== Auf der Vorderseite ist eine Gradierung (ml) in das Glasrohr geätzt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bürette

Bürette Bürẹtte die, Chemie: mit einem Hahn verschließbares Glasrohr mit geeichter Skala, das v. a. in der Maßanalyse zum Bestimmen kleiner Flüssigkeitsmengen dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bü/r
et/te
En: burette; buret kalibrierte (eichfähige) Glasröhre zur exakt dosierbaren †“ von Hand oder automatisch-apparativ erfolgenden †“ Abgabe von Reagenzien-Lsg. bei der volumetrischen Titration.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bürette (franz.), mit einer Skala versehene Glasröhre, welche dazu dient, von einer Flüssigkeit nach und nach bestimmte kleine Mengen auszugießen. Gay-Lussacs B. ist am untern Ende zugeschmolzen und hier mit einem engen Ausgußrohr versehen, welches dicht an dem weitern Rohr in die Höhe läuft und oben umgebogen ist. Man füllt diese B. und ka...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.