
Herdecke [ˈhɛʁdəkə] („Die Stadt zwischen den Ruhrseen“) ist eine Stadt an der Ruhr im nördlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie gehört zum Ruhrgebiet im Land Nordrhein-Westfalen. Touristisch bedeutend sind neben dem hohen Freizeit- und Erholungswert der beiden Ruhrseen Hengsteysee und Harkortsee sowie der bewaldeten Ardeyhöhen unter anderem da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herdecke

Herdecke , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Hagen, 104 m ü. M., an der hier schiffbaren Ruhr und den Linien Hagen-Witten, H.-Dahlhausen und Schwelm-Dortmund der Preußischen Staatsbahn, hat eine alte evangelische und eine kath. Kirche, große Sandsteinbrüche, Fabriken für Tuch, Tabak, Leder, Papier und Eisenwaren, Färberei, Bie...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Herdecke: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen, an der Ruhr (Ennepe-Ruhr-Kreis), 25 500 Einwohner; Privatuniversität; Lackindustrie; nordöstlich von Herdecke die Burgruine Hohensyburg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/herdecke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.