
Unter Breitseite versteht man das gemeinsame Abfeuern der Geschütze an einer der beiden Längsseiten eines Kriegsschiffes. Die Breitseite ist das bevorzugte Schussverfahren des Linienschiffes. == Entwicklung == Bis zur Blüte der Entwicklung zum Segelschiff im 15. Jahrhundert wurden Kriegsschiffe aufgrund der besseren Manövrierbarkeit mit Rudern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Breitseite

= Seitenfläche eines Schiffes, bei Kriegsschiffen: gleichzeitiges Abfeuern aller nach einer Seite geschwenkten Geschütze
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

(breitseits) des Schiffes ('Breitseite' mitunter auch für das gleichzeitige Abfeuern aller Geschütze einer Bordseite gebraucht).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Breitseite, die Seite des Schiffes in seiner ganzen Länge; beim Kriegsschiff auch das gleichzeitige Abfeuern aller Geschütze nach einer Seite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Seite des Schiffes in seiner ganzen Länge; beim Kriegsschiff auch das gleichzeitige Abfeuern aller Geschütze nach einer Seite.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.