Bramsegel Ergebnisse

Suchen

Bramsegel

Bramsegel Logo #42000 Ein Bramsegel ist ein Segel, welches an eine Rah der Bramstenge angeschlagen wird. Aufgrund der flächenmäßigen Zunahme der Segel während der Entwicklung im Schiffbau sowie der besseren Handhabbarkeit kleinerer Segel, wurde das Bramsegel, ebenso wie das Marssegel im ausgehenden 19.Jahrhundert auf Handelsschiffen häufig geteilt. Liegt eine solc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bramsegel

Bramsegel

Bramsegel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bramsegel, des -s, plur. ut nom. sing. in der Seefahrt, dasjenige Segel, welches an der Bramstänge befestiget wird, und deren an jedem Schiffe zwey sind, das große und das kleine Bramsegel. Dän. Bramseil, Niedersächs. auch Toppsegel, Holländ. Top-Zeyl, Engl. Topsail S. Bramstänge.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3696

Bramsegel

Bramsegel Logo #42025= drittes Rahsegel von unten gezählt. Es gibt Vorbramsegel, Großbramsegel, Kreuzbramsegel; außerdem doppelte Bramsegel. Ober- und Unterbramsegel sind das 3. und 4. Segel von unten. Ist das Marssegel geteilt, so sind Ober- und Unterbramsegel das 5. und 4. Segel von unten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bramsegel

Bramsegel Logo #42199drittes Rahsegel von unten. Es gibt Vorbramsegel, Großbramsegel, Kreuzbramsegel; außerdem doppelte Bramsegel. Ober- und Unterbramsegel sind das 3. und 4. Segel von unten. Ist das Marssegel geteilt, so sind Ober- und Unterbramsegel das 4. und 5. Segel von unten.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/B.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.