
Echte Gelenke: 1-Kugelgelenk; 2-Eigelenk; 3-Sattelgelenk; 4-Scharniergelenk; 5-Zapfengelenk Als Eigelenk (Syn. Ellipsoidgelenk, Articulatio ellipsoidea) bezeichnet man in der Anatomie ein Gelenk mit zwei eiförmigen (ellipsoiden) Gelenkanteilen, von denen eine konkav (Gelenkpfanne), die andere konvex (Gelenkkopf) ist. Das Eigelenk ist zweiachsig, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eigelenk

Synonyme: Articulatio ellipsoidea, Elipsoidgelenk. Engl.: ellipsoid joint (Definition) Das Eigelenk ist eine Formvariante eines echten Gelenks, die eine konkave und eine konvexe Gelenkfläche mit einem ovalen Querschnitt besitzt. Die Gelenkpfanne ist dabei größer als der Gelenkkopf. (Biomechanik [bearbe...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Articulatio_ellipsoidea

Ei
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ei/gelenk
Articulatio ellipsoidea (dort Abb.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.