Botrytis Ergebnisse

Suchen

Botrytis

Botrytis Logo #42307cinerea Edelfäulepilz, der große Schäden auf unreifen Beeren verursachen kann (Rohfäule, die Trauben reifen nicht mehr und fallen ab). Willkommen ist der Botrytis jedoch bei warmen und trockenem Wetter, das eine Steigerung der Qualität des Weines bewirkt (Perforierung der Traubenhaut, bessere Verdunstung des Wassers, Erh&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Botrytis

Botrytis Logo #42295Botrytis Link, eine Schimmelpilzform, ausgezeichnet durch baumartig verästelte Fruchthyphen, an deren Astenden Sporenköpfchen abgeschnürt werden. Die genauer bekannten Arten von B. stellen Konidienformen von Pyreno- und Diskomyceten aus der Ordnung der Askomyceten dar. Die auf toten Insekten wachsenden Formen, unter diesen der als B. Bassiana Ba...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Botrytis

Botrytis Logo #40194Der Schimmelpilz Botrytis cinerea ist die Ursache der Traubenfäule. Je nach Reifestadium unterscheidet man zwischen der bei Winzern gefürchteten Form der Graufäule und der willkommenen Form der Edelfäule.
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.