schnell und undeutlich sprechen; zeigt Nervosität und emotionale Angespanntheit des Sprechers ("Blubberkopp"); oft als Aufforderung, deutlicher zu sprechen und auf den Aussagekern zu kommen ("Blubber nich so doesig rum, komm aufen Punkt!") Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/blubbern.html