
Als Adulareszenz (Verb: adularisieren) wird das bläulich-weiße, flächenhafte Schimmern bezeichnet, das vorwiegend bei der Schmuckstein-Varietät des Orthoklas (Adularia), dem so genannten Mondstein, auftritt. Die Lichtreflexionen scheinen beim Bewegen des Steins über dessen Oberfläche zu laufen und werden durch den Cabochon-Schliff besonders ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adulareszenz

Die Erscheinung des bläulichweißen, wogenden Lichtschimmer am Mondstein verursacht durch Interferenz an wechsellagernden Lamellen aus Natron- und Kalifeldspat.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_A.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.