[Eisenbahn] - Als Blending oder auch Blockblending bezeichnet man das zusätzliche Einsteuern der pneumatischen Bremse an Triebfahrzeugen bei wirkender dynamischer Bremse. In der Regel dient dies dazu, im Falle von Schnell- und Zwangsbremsungen die niedrigere Bremskraft der dynamischen Bremse im hohen Geschwindigkeitsbereic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blending_(Eisenbahn)
[Grafik] - Unter Blending (engl. für vermischen) versteht man in der Computergrafik einen Vorgang bei der Rasterung, bei dem die Farbe eines darzustellenden Pixels mit der des bereits im Grafikspeicher vorhandenen Pixels vermischt wird. Der neue Farbwert C berechnet sich aus dem Farbwert A des Bildes, der mit seinem entspr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blending_(Grafik)

Bastard aus der Verpaarung von Wild- und Hauskatzen.
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/b1.htm

Mischung, Vermischung, Verschnitt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=23042&page=1

Mischung, Vermischung, Verschnitt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=23042&page=1

Verwenden von zwei oder mehr Bildern, um einen Überblendeffekt zu erzielen. Das Vertex Blending ist ein spezieller Fall des Blending: Hier finden Überblendungen von Scheitelpunkten bei 3D - Modellen statt, um die Oberflächen glatter erscheinen zu lassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Blending oder auch Blenden beschreibt das Vermischen oder Verschneiden von Mineralölprodukten zu einem fertigen Endprodukt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516

Addition zweier oder mehrerer Bilder zu einem einzigen, wobei verschiedene Überblendeffekte einsetzbar sind.
Gefunden auf
https://www.mynetcologne.de/~nc-taskalge/Low/3d/begriff.htm

vgl. Wortkreuzung
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_b.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.