
Büren (von althochdeutsch buri = Haus/Siedlung) ist ein Ortsname im deutschsprachigen Raum: Deutschland Schweiz Niederlande Büren ist der Name eines westfälischen Adelsgeschlechts, siehe Büren (Adelsgeschlecht) Büren oder Bueren ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch:: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Büren
[Adelsgeschlecht] - Die Edelherren von Büren waren ein westfälisches Adelsgeschlecht. Sie waren Inhaber der Herrschaft Büren (Bürener Land). Später waren sie zeitweise eine der mächtigsten Familien im Bistum Paderborn und einflussreich auch in benachbarten Gebieten, etwa im heutigen Sauerland. == Geschichte == Im 12. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Büren_(Adelsgeschlecht)
[Bremen] - Büren war der Name eines Dorfes am Weserdeich im Bremer Territorium, das aus den geografischen Orten Hasenbüren, Mittelsbüren und Niederbüren bestand, die heute in Bremen liegen. Büren lag am Weserufer südöstlich von Altenesch und nördlich von Seehausen. == Geschichte == Im 13. Jahrhundert gab es das Dorf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Büren_(Bremen)
[Gescher] - Büren ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Gescher im Münsterland mit 380 Einwohnern im Jahre 2009. Die erste urkundliche Erwähnung war im Zeitraum 1023 bis 1032 als Burion in einem Dokument der Edlen Frau Reinmod. Am 1. Juli 1969 wurde Büren in die Stadt Gescher eingegliedert. 2009 gibt es in der agrarisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Büren_(Gescher)
[Neustadt am Rübenberge] - Büren ist ein Ortsteil nördlich der Stadt Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover in Niedersachsen. Das Dorf liegt in der Nähe der L 191. Südlicher Nachbar ist Wulfelade, westlich liegt Dudensen, östlich Welze, Amedorf und Mandelsloh, nördlich Lutter und Bevensen. == Geschichte == BÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Büren_(Neustadt_am_Rübenberge)
[Westfalen] - Büren ist eine kleine Mittelstadt im östlichen Nordrhein-Westfalen im Süden des Kreises Paderborn. Die Stadt Büren war bis 1975 die Kreisstadt des Kreises Büren und hat mit dem Flughafen Paderborn/Lippstadt einen eigenen Flughafen im Stadtgebiet. == Geographie == === Geographische Lage === Büren liegt im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Büren_(Westfalen)

Büren, Stadt im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Die südwestlich von Paderborn gelegene Stadt hat eine bedeutende Möbelindustrie. Zu den bemerkenswerten Baudenkmälern gehört die dreischiffige romanische Basilika Sankt Nikolaus aus dem 13. Jahrhundert. Die im Schatten einer Burg entstandene Siedlung erhielt 1195 Stadtrecht. Die Einwohne....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Büren, Stadt im Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen, am Nordrand des Sauerlandes, 22 700 Einwohner; Westfälische Schule für Gehörlose und Schwerhörige; Metall und Kunststoff verarbeitende u. a. Industrie; im Stadtteil Ahden Flughafen Paderborn-Lippstadt. Spätromanische Nikolaikirche (13. Ja...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Büren , Flecken und Kreisort im preuß. Regierungsbezirk Minden, am Zusammenfluß der Afte und Alme, 212 m ü. M., 13 km von der Eisenbahnstation Geseke (Linie Schwerte-Ottbergen), hat ein Amtsgericht, 2 kath. Kirchen (von denen die Seminarkirche von den Evangelischen benutzt wird), ein kath. Schullehrerseminar, Taubstummenanstalt, ein Schloß und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.