
Eine Bireme (lateinisch biremis ‚Zweiruderer‘, von bis ‚zweimal‘ und remus ‚Ruder, Riemen‘; {ELSalt|διήρης} dieres, deutsch auch „Diere“) ist ein antikes Ruderkriegsschiff mit zwei Reihen von Riemen übereinander. Zweireihige Ruderschiffe waren, wie ein Relief aus Ninive zeigt, um 700 v. Chr. bereits bei den Phöniziern im Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bireme

= antikes Ruderschiff mit zwei Ruderreihen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bireme eine Darstellung der »Seeschlacht von Salamis« (480 v. Chr.), das Kriegsschiff im... Bireme die, Zweiruderer; antikes Kriegsschiff mit zwei übereinanderliegenden Ruderbänken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bireme (lat.), Zweiruderer, Schiff (Galeere) mit zwei Reihen Ruderbänken.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.