
Grüne, photosynthetisch aktive, magnesiumhältige Porphyrin-Blattfarbstoffe (Chloroplastenfarbstoffe) aller höheren Pflanzen, die photosynthetisch nutzbares Licht absorbieren (Chlorophylle absorbieren im blauen und roten Spektralbereich) und den Pflanzen ihre grüne Farbe verleihen. Die Chlorophylle sind in isolierter Form licht-, luft- und säur...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=354

Das Chlorophyll (von altgriechisch χλωρός chlōrós „hellgrün, frisch“ und φύλλον phýllon „Blatt“) oder Blattgrün bezeichnet eine Klasse natürlicher Farbstoffe, die von Organismen gebildet werden, die Photosynthese betreiben. Insbesondere Pflanzen erlangen ihre grüne Farbe durch Chlorophyllmoleküle. Pflanzen, Algen und Cy...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chlorophylle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.