
Methusalem (oder Metuschelach, hebräisch „Speerwerfer“) ist im Alten Testament ({B|Gen|5|21-27}) ein Urvater vor der Sintflut, Sohn des Henoch und Großvater von Noach (Noah). Im Alter von 187 Jahren zeugte er Lamech, danach lebte er noch 782 Jahre („… und zeugte Söhne und Töchter“). Methusalem wurde also gemäß dem Bibelbericht 969 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Methusalem
[Begriffsklärung] - Methusalem bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Methusalem_(Begriffsklärung)

Bezeichnung einer Flaschenübergröße für einen Champagner mit dem Volumen von sechs Litern bzw. dem Inhalt von acht Normalflaschen. Der Name ist aber nicht herkunftsgeschützt, sondern kann für Schaumweine oder Weine frei verwendet werden. Die Bezeichnung wird aber im französischen Burgund auch für Stillweine mit diesem Volumen verwendet...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/methusalem

Bezeichnung für eine übergroße Flasche Champagner. Der Inhalt entspricht acht Normalflaschen.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/M4.shtml

Nach der Bibel sohn des Henoch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Methusalem , Vulgata: Mathusala, Gestalt des Alten Testaments; nach 1. Mose 5, 21 folgende der Urvater vor der Sintflut, der das höchste Alter (969 Jahre) erreicht haben soll. - Davon abgeleitet die sprichwörtliche Redewendung: »so alt wie Methusalem«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Methusalem, eine Weinflasche (Flaschen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nach der israelitischen Sage ein Urvater, der 969 Jahre gelebt haben soll; Sohn des Henoch, Vater des Lamech (Genesis 5,25 f.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/methusalem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.