
Yellowknife (‘Gelbmesser’) ist die Hauptstadt der kanadischen Nordwest-Territorien mit etwa 19.234 Einwohnern. Sie liegt am Nordufer des Großen Sklavensees, wo der Yellowknife River in die Yellowknife-Bucht mündet. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 105,20 km² und ist reich an Gold und Diamanten. == Übersicht == Der Name Yellowknife kommt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yellowknife
[Volk] - Die Yellowknife oder T`atsaot`ine (auch Tatsanottine - ‘Leute des Wasser-Auswurfs’, einer bildlichen Umschreibung des im Fluß vorkommenden Kupfers) sind eine kanadische First Nation und gehören zu den fünf Gruppen der Dene (Dené), die sprachlich zu den Nördlichen Athapasken der Na-Dené-Sprachfamilie zähl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yellowknife_(Volk)

Yellowknife , Verwaltungssitz der Northwest Territories, Kanada, am Nordufer des Großen Sklavensees, 19 100 Einwohner; Flugplatz; in der Umgebung bis 2004 Goldgewinnung; dient heute u. a. als Zentrum für die rd. 300 km weiter nordöstlich gelegene Diamantengewinnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt der kanadischen Northwest Territories am Nordufer des Großen Sklavensees, 16 500 Einwohner; Goldbergbau; Endpunkt des Mackenzie Highway, wichtigster Ausgangspunkt für Charterflüge in den kanadischen Norden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/yellowknife
Keine exakte Übereinkunft gefunden.