[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. einen Schimpf zufügen, einem etwas erweisen, welches ihm bey andern Unehre verursacht. Jemanden beschimpfen. Daher die Beschimpfung, so wohl für die Handlung, als auch den zugefügten Schimpf selbst Bey dem Opitz kommt verschimpfen und Verschimpfung für beschimpfen und Besc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1834

(Text von 1910) Beschimpfen
1). Demütigen
2). Entehren
3). Herabsetzen
4). Herabwürdigen
5). Erniedrigen
6). Erniedrigen ist der allgemeinste Ausdruck und deutet eine Verringerung des inneren oder äußeren Wertes einer Person an. Wenn der Wert bloß ein äußerer ist, z. B...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38655.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.